Durch den Beitritt verpflichten wir uns:

Die Teilnahme am Global Compact ist ein weithin sichtbares Bekenntnis zur Umsetzung, Offenlegung und Förderung seiner zehn universellen Prinzipien:

  • Den Global Compact und seine Prinzipien zu einem integralen Bestandteil unserer Unternehmensstrategie, Organisationskultur und täglichen Geschäftstätigkeit zu machen.
  • Die Prinzipien des Global Compact in die Entscheidungsprozesse unseres Führungsgremiums einzubeziehen; aktiv die allgemeinen Ziele und Themen der Vereinten Nationen zu unterstützen (u.a. Frieden und Sicherheit, die Millenniums-Entwicklungsziele, Menschen- und Kinderrechte, Geschlechtergerechtigkeit, Gesundheit, Bildung, humanitäre Hilfe, Migration, Ernährungssicherheit, nachhaltige Ökosysteme und Biodiversität, Klimaschutz und Klimaanpassung, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, Beschäftigung und menschenwürdige Arbeitsbedingungen sowie Korruptionsbekämpfung).
  • In unseren Jahresberichten (Nachhaltigkeitsberichten) in sogenannten Fortschrittsmitteilungen darzulegen, auf welche Weise wir die zehn Prinzipien umsetzen und die allgemeinen Ziele und Themen der UN unterstützen.
  • Durch Lobbyarbeit und aktive Kontaktaufnahme zu gleichgesinnten Unternehmen und Kooperationspartnern, zu Kunden, Verbrauchern und zur Öffentlichkeit für den Global Compact und eine verantwortungsvolle Unternehmensführung einzutreten.

Was ist der UN Global Compact?

Der Global Compact der Vereinten Nationen ist eine strategische Initiative für Unternehmen, die sich verpflichten, ihre Geschäftstätigkeiten und Strategien an zehn universell anerkannten Prinzipien aus den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung auszurichten. Damit kann die Wirtschaft als wichtige treibende Kraft der Globalisierung dazu beitragen, dass die Entwicklung von Märkten und Handelsbeziehungen, von Technologien und Finanzwesen allen Wirtschaftsräumen und Gesellschaften zugutekommt.

Die Zehn Prinzipien

Welche Maßnahmen setzt Optima um?

  • Lieferantenbedingungen
    Wir haben die aus dem Beitritt zum Global Compact folgenden Anforderungen in unserem Qualitätsmanagement umgesetzt, insbesondere für den Beschaffungsprozess. Im Rahmen der Auftragsvergabe müssen unsere Nachhaltigkeitsstandards von den Lieferanten anerkannt werden.
     
  • Klimaschutz-Aktivitäten
     
  • Nachhaltigkeitsbericht