
Partnerschaft – Eigenmarken
Die Optima Pharmazeutische GmbH ist seit 1984 in der Forschung, Entwicklung und Herstellung von innovativen pharmazeutischen Produkten, Medizinprodukten und Kosmetika in den Bereichen Augenheilkunde, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Pneumologie und Optik erfolgreich tätig.
Unser Produktportfolio umfasst Fertigprodukte (Medizinprodukte, Kosmetika) die durch wissenschaftlich Studien und Veröffentlichungen belegt sind und sich schon tausendfach in der Praxis bewährt haben.
Optima bietet sowohl die Möglichkeit von kundenindividuellen Eigenmarken „private label“, als auch der internationalen Einlizenzierung der Produkte unter den Optima-Marken.
Lizenzprodukte
Optima bietet die Möglichkeit der Einlizenzierung der Produkte unter den geschützten Optima– Markennamen (z. B. TEARS AGAIN®, BlephaCura®, Lipo Nit®, LentoNit K®, etc.).
Der Aufbau von Lizenz- und Distributionspartnerschaften hat für uns eine hohe Priorität.
Wir suchen Lizenz- und Distributionspartner, die in ihren lokalen Märkten bereits mit Ärzten und Kliniken der Bereiche Ophthalmologie, HNO, Pneumologie und Apotheken zusammenarbeiten oder in der Optik-Branche aktiv sind.
Dabei bietet Ihnen die Partnerschaft mit Optima den Zugang zu innovativen Medizinprodukten mit wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Marketingmaterial und ein hervorragendes Wissen zu den Produkten und den Indikationsgruppen.
Eigenmarken
Optima bietet Eigenmarken „private label“ des breiten Medizinprodukt-Sortiments an, welche durch die Anpassung von Markennamen und Design individualisiert werden können.
Haben Sie Interesse an unseren Lizenzprodukten oder Eigenmarken?
Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen:
Unser internationales Netz
Optima verfügt über ein hervorragendes internationales Netz von mehr als 40 renommierten Kunden in Europa, Australien, Neuseeland und Kanada, welche die Produkte unter den Markennamen und Eigenmarken bereits in über 20 Ländern erfolgreich vermarkten.
Wir arbeiten mit unseren Kunden langfristig zusammen und stellen unsere jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen Augenheilkunde, HNO, Pneumologie und Optik und unser spezifisches medizinisches Fachwissen und Marketing Unterstützung gerne zur Verfügung, um gemeinsam mit unseren Kunden zu wachsen und die jeweiligen Potentiale auszuschöpfen.
Fortlaufend erweitert sich das Netzwerk um weitere erfahrene internationale Partner.
Mit Kompetenz und Leidenschaft
Augenspray
Indikation und klinischer Nutzen
Das Augenspray stabilisiert und schützt den Tränenfilm und verbessert die Befeuchtung der Augenoberfläche und der Augenlider. Anzuwenden bei trockenen, brennenden, juckenden, müden, gereizten, tränenden Augen oder Fremdkörpergefühl.
- Mit Liposomen
- Ohne Konservierungsmittel
- Mit allen Kontaktlinsen verwendbar
In drei Versionen erhältlich
Mit Liposomen
Erhältlich in folgenden Packungsgrößen
Hyaluron-Augentropfen
Indikation und klinischer Nutzen
Zur Befeuchtung der Augenoberfläche aufgrund des Trockenen Augen-Syndroms und Umweltfaktoren.
- Hyaluron in pharmazeutischer Qualität
- Elektrolyt-Zusammensetzung der natürlichen Tränenflüssigkeit nachempfunden
- Ohne Konservierungsmittel
- Mit allen Kontaktlinsen verwendbar
In zwei Hyaluron-Konzentrationen erhältlich
Hyaluron 0,1 %
Zur Befeuchtung
Hyaluron 0,3 %
Zur intensiven Befeuchtung
Hyaluron Augentropfen sind in drei verschiedenen Flaschensystemen erhältlich:
Hyaluron + Dexpanthenol Augentropfen
Indikation und klinischer Nutzen
Zur intensiven Befeuchtung der Augenoberfläche bei trockenen, müden, gereizten, überanstrengten oder brennenden Augen aufgrund des trockenen Augen Syndroms und Umweltfaktoren. Das Auge wird intensiv befeuchtet und durch die Kombination von Hyaluron und Dexpanthenol zusätzlich gepflegt.
- Hyaluron 0,3 % und Dexpanthenol
- Ohne Konservierungsmittel
- Mit allen Kontaktlinsen verwendbar
Erhältlich in folgenden Packungsgrößen
Mehrdosissystem 10 ml
nach Anbruch 6 Monate verwendbar

Lidpflege-Suspension
Indikation und klinischer Nutzen
Sanfte tägliche Pflege und Reinigung für gereizte, empfindliche Lider und die Augenpartie. Spezielle Formulierung zur schonenden Entfernung von Ablagerungen, Sekreten, Verkrustungen und Schuppen.
- Mit Liposomen
- Dermatologisch und augenärztlich getestet
- Sehr gute Verträglichkeit
- Frei von PEG, Parabenen, Tensiden
Erhältlich in folgenden Packungsgrößen
Mehrdosissystem 70 ml
nach Anbruch 4 Wochen verwendbar

Lidpflege AKUT
Indikation und klinischer Nutzen
Die spezielle Formulierung beruhigt akut gereizte Augenlider und pflegt die empfindliche Haut der Augenpartie. Ideal für die hygienische Entfernung von Ablagerungen, Sekrete, Verkrustungen und Schuppen.
- mit Liposomen, Salicylsäure und Glycerin
- sehr gute Verträglichkeit
- frei von PEG, Parabenen, Tensiden
- ohne Konservierungsmittel
Erhältlich in folgenden Packungsgrößen
Mehrdosissystem 20 ml
nach Anbruch 6 Monate verwendbar

Lidhygiene-Tücher
Indikation und klinischer Nutzen
Lidhygiene-Tücher aus 100 % Viskose zur sanften Reinigung der Augenlider
- mit physiologischer Kochsalzlösung vorbefeuchtet
- aus nachwachsenden Rohstoffen und biologisch abbaubar
- steril und einzeln verpackt
- ohne Konservierungsmittel, seifenfrei
Erhältlich in folgenden Packungsgrößen
20x Lidhygiene-Tücher / Packung

Augenlid-Öl
Indikation und klinischer Nutzen
Augenlid-Öl zur sanften Pflege von trockener und gereizter Haut am Augenlid und zur vorbeugenden Pflege der empfindlichen Augenpartie bei Trockenheit, Schuppung und Rötung.
- Ohne Konservierungsmittel
- Pure Pflege mit reinsten Inhaltsstoffen in pharmazeutischer Qualität
- Enthält die essenziellen Fettsäuren Omega 3 und Omega 6 sowie Omega 9 Fettsäuren
-
Erhältlich in folgenden Packungsgrößen
Mehrdosissystem 10 ml
nach Anbruch 6 Monate verwendbar

Nasenspray
Indikation und klinischer Nutzen
Das Nasenspray befeuchtet und pflegt die Schleimhäute von Nasenhöhle und Nasennebenhöhle. Unterstützt die physikalische Barrierefunktion und Abwehr sowie den Selbstreinigungsmechanismus.
- Mit Liposomen und Dexpanthenol
- Ohne Konservierungsmittel
- Lindert die Symptome bei chronischer Nasennebenhöhlenentzündung
- Lindert Reizungen und die Symptome von allergischer Rhinitis (z.B. Heuschnupfen)
Erhältlich in folgenden Packungsgrößen
Mehrdosissystem 10 ml
nach Anbruch 6 Monate verwendbar

Inhalationslösung mit Liposomen
Indikation und klinischer Nutzen
Zur Befeuchtung der oberen und unteren Atemwege. Zur Unterstützung des natürlichen Feuchtigkeitsfilms bei Schleimhautreizungen und akuten oder chronischen Erkrankungen der Atemwege.
- Hilft bei Husten und Verschleimung der Atemwege
- Zur Verbesserung der Sekretlast und der Exazerbationshäufigkeit (z.B. bei COPD)
- Auch für Sauerstoff-Patienten geeignet
- Ohne Konservierungsmittel
Erhältlich in folgenden Packungsgrößen
Mehrdosissystem 50 ml
Nach Anbruch 7 Tage (Entnahme durch Ausgießen) bzw. 14. Tage (Entnahme mit Spritze) verwendbar.

Rachenspray mit Liposomen
Indikation und klinischer Nutzen
Zur Befeuchtung der oberen und unteren Atemwege (z.B. bei Heiserkeit oder starken stimmlichen Belastungen). Zur Unterstützung des natürlichen Feuchtigkeitsfilms bei Schleimhaureizungen und akuten oder chronischen Erkrankungen der Atemwege.
- Pflegt die Schleimhäute bei Heiserkeit und Stimmbelastung
- Praktische Anwendung als Spray
- Auch für Sauerstoff-Patienten geeignet
- Ohne Konservierungsmittel
Erhältlich in folgenden Packungsgrößen
Mehrdosissystem 20 ml
Nach Anbruch 6 Monate verwendbar

Ohrenspray
Indikation und klinischer Nutzen
Ohrenspray zur Pflege und Reinigung des äußeren Gehörgangs, zur Linderung von Juckreiz aufgrund von Trockenheit sowie zur vorbeugenden und begleitenden Behandlung von Entzündungen bei Hautirritationen im äußeren Gehörgang.
- Ohne Konservierungsmittel
- Kann das Ohrenschmalz erweichen
- Mehrdosissystem 10 ml
- Nach Anbruch 6 Monate verwendbar
Erhältlich in zwei Varianten
Pflegende Ölmischung aus
Olivenöl, Mandelöl, Ringelblumenöl
(auf Basis von Erdnussöl)

Pflegendes Ohrenspray
aus 100 % Olivenöl

Mundspray
Indikation und klinischer Nutzen
Das Mundspray ist ein Speichelersatz für Patienten mit Mundtrockenheit. Fügt dem Speichel Feuchtigkeit zu und reduziert seine Oberflächenspannung, wodurch eine anhaltende Stabilisierung des Feuchtigkeitsfilms erreicht wird.
- Mit Liposomen, Menthol und Myrrhe
- Unterstützt den natürlichen Heilungsprozess bei Schleimhautreizungen
(z.B. Aphten, Entzündungen der Mundschleimhaut).
Erhältlich in folgenden Packungsgrößen
Mehrdosissystem 50 ml
nach Anbruch 6 Monate verwendbar

Augentropfen (Prophylaxe)
Indikation und klinischer Nutzen
Augentropfen zur Befeuchtung der Augenoberfläche sowie zur Prophylaxe bei Trübungen im Linsen- und Glaskörperbereich des Auges.
Erhältlich in folgenden Packungsgrößen
Mehrdosissystem 10 ml
nach Anbruch 4 Wochen verwendbar

Augenspüllösung (Kochsalzlösung)
Indikation und klinischer Nutzen
Physiologische Kochsalzlösung zur Spülung der Augen nach Verätzungen durch Chemikalien wie Säuren oder Laugen und bei Fremdkörpern wie Splitter oder Staubpartikel.
- empfohlene Erste-Hilfe-Maßnahme
- steril, ohne Konservierungsmittel
Erhältlich in folgenden Packungsgrößen
500 ml

Augenspüllösung (Phosphatpufferlösung)
Indikation und klinischer Nutzen
Sterile Phosphatpufferlösung zur Spülung der Augen, des Bindehautsackes sowie der Haut nach Verätzungen durch Säuren oder Laugen sowie durch Pfefferspray, CS Kampfgas oder Tränengas.
- Erste-Hilfe-Maßnahme
- Steril, ohne Konservierungsmittel
Erhältlich in folgenden Packungsgrößen
250 ml
